Passen Sie die Einwilligungseinstellungen an

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, z. B. die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie dem Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Feedback und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Kennzahlen wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den von Ihnen zuvor besuchten Seiten anzuzeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

GRG 3 Radetzkystrasse 2A

Recent

Pula 2025

Meeresbiologische Tage Pula Vom 7. bis 11. April 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6A und 6B die Gelegenheit, an den faszinierenden „Meeresbiologischen Tagen“ in Pula teilzunehmen. Dieser spannende Ausflug bot den jungen Forscherinnen und Forschern eine einzigartige Möglichkeit, die Geheimnisse des Meeres hautnah zu erleben und ihr Wissen über die marine Biologie […]

Pula 2025 Read More »

Kreativ gegen Hass

Gedenkfeier Landesgericht Am 14. März 2025 fanden in Wien mehrere Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an die Ereignisse des März 1938 sowie an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus statt. Die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und WiderstandskämpferInnen organisierte die diesjährigen Kundgebungen in Floridsdorf Am Spitz, in der ehemaligen Hinrichtungsstätte im Landesgericht Wien sowie an der Gedenkstätte Salztorgasse und beim

Kreativ gegen Hass Read More »

Gedenkfeier

Gedenkfeier Landesgericht Am 14. März 2025 fanden in Wien mehrere Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an die Ereignisse des März 1938 sowie an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus statt. Die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und WiderstandskämpferInnen organisierte die diesjährigen Kundgebungen in Floridsdorf Am Spitz, in der ehemaligen Hinrichtungsstätte im Landesgericht Wien sowie an der Gedenkstätte Salztorgasse und beim

Gedenkfeier Read More »

DIGG

Digitale Grundbildung am GRG3 – Wissen, das verbindet. Im Fach Digitale Grundbildung beschäftigen sich die ersten Klassen des GRG3 Radetzkystraße mit Themen, die in einer zunehmend digitalen Welt unverzichtbar sind. Hier ein kleines Update unserer Reise in die Digitalität. Fake News vs. Fakten. Ein Schwerpunkt der vergangenen Wochen lag auf dem Thema Fake News. Die

DIGG Read More »

Belgien

Erasmus+-Besuch aus Belgien Die 7C hatte das Vergnügen, 22 Schüler:innen und 3 Lehrpersonen aus Opwijk, Belgien,bei uns willkommen zu heißen! Gemeinsam erlebten wir drei intensive und spannende Tage:Rätselrallye durch den 1. BezirkEislaufen am Rathausplatz beim Wiener EistraumGemeinsames Abendessen im FuhrgasslhuberBesuch des HundertwasserhausesSongwriting-Workshop Dieser Austausch war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend.Bereits im November hatte die

Belgien Read More »

Maturaball 2025

Maturaball 2025 Am 22. Februar fand im Casino Baumgarten unser Schulball gemeinsam mit dem BRG16 Schuhmeierplatz statt. Neben Tanzeinlagen und Choreographien von Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung von Christina Bauer und einem Konzert der beiden Schulbands unter der Leitung von Matthäus Huisbauer (BRG16) und Johannes Gschweidl, trat auch Philipp Eisl anlässlich des Anschlusses seiner 8B

Maturaball 2025 Read More »

Berufsmesse Wien

Berufsmesse Wien Berufsmesse Wien: Ein spannender Ausflug der dritten Klassen Mitte November besuchten die dritten Klassen des GRG3 Radetzkystraße die Berufsmesse der Arbeiterkammer Wien. Dieser Ausflug war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Kinder, um ihre Interessen und möglichen zukünftigen Berufe zu entdecken. Die Kinder waren begeistert

Berufsmesse Wien Read More »

Flohmarkt

Flohmarkt Jedes Jahr findet bei uns an der Schule ein Flohmarkt statt, ein gaz besonderes Highlight. Alle Schüler:innen nehmen daran teil und können ihre eigenen Ideen einbringen. Das Angebot reicht von selbstgebackenen und gekochten Köstlichkeiten, Bastelarbeiten bis hin zu Kleidungsstücken oder Spielsachen, die sie nicht mehr benötigen.

Flohmarkt Read More »