GRG 3 Radetzkystrasse 2A

Gedenkfeier Landesgericht

Am 14. März 2025 fanden in Wien mehrere Gedenkveranstaltungen zur Erinnerung an die Ereignisse des März 1938 sowie an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus statt. Die Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und WiderstandskämpferInnen organisierte die diesjährigen Kundgebungen in Floridsdorf Am Spitz, in der ehemaligen Hinrichtungsstätte im Landesgericht Wien sowie an der Gedenkstätte Salztorgasse und beim Denkmal für die Gestapo-Opfer am Morzinplatz. Schüler*innen unserer Schule waren zur Gedenkfeier im Landesgericht eingeladen.
Vor der Veranstaltung besuchten wir am Weg zum Landesgericht das Denkmal am Morzinplatz, wo sich einst das Gestapogebäude im ehemaligen Hotel Metropol befand. In diesem Gebäude wurden Widerstandskämpfer*innen verhört und gefoltert bevor sie im Landesgericht gefangen gehalten und hingerichtet wurde.

Im Landesgericht Wien wurden wir von LG-Vizepräsidentin Spreitzer-Kropiunik begrüßt, die die Rolle der Justiz während der NS-Zeit und den neu gestalteten Eingangsbereich der Gedenkstätte beschrieb. Ein Vertreter der ARGE Opferverbände und DÖW-Archivarin Schwarz hielten Reden, in denen der Widerstandskämpfer*innen gedacht wurde.

Die Schüler*innen Lia Chwojan, Lara-Samea Mühlbacher und Mohammad Wahba lasen ausgewählte Schüler*innenstatements zur Bedeutung des Widerstandes damals und heute vor. Die Statements waren im Rahmen des Geschichtsunterrichts als Gemeinschaftsprojekt der gesamten 7A-Klasse entstanden. Die Veranstaltung endete mit einer Kranzniederlegung und einer Gedenkminute.
Die Organisation und Leitung der Schülerveranstaltung lag in den Händen von Mag. Elisabeth Trummer.

Siehe auch: https://kz-verband-wien.at/gedenkfeiern-anschluss1938-2025/, abgerufen am 26.3.2025

Scroll to Top

Impressum

Gymnasium und Realgymnasium Radetzkystraße
Adresse:
Radetzkystraße 2a, 1030 Wien Gymnasium und Realgymnasium Wien 3 Schulkennzahl 903036

Telefon: +43 (1) 712 15 49
E-Mail: office@grg3rad.at

Schulleiter: Mag. Alexander Ecker

Technische Betreuung: Christopher Pichler

Datenschutz

ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT (DATENSCHUTZERKLÄRUNG)

Datenschutzhinweise der Schule

Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO
bildung.bmbwf.gv.at